Die COPD Selbsthilfegruppe Rhein-Main Rüsselsheim für Atemwegserkrankte ist eine Selbsthilfegruppe von Patienten mit chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen (d.h. Patienten mit Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis, COPD oder einem Lungenemphysem) und weiteren Atemwegserkrankungen. |
Die COPD Selbsthilfegruppe Rhein-Main Rüsselsheim für Atemwegserkrankte und Angehörige trifft sich ONLINE zum Erfahrungsaustausch von Betroffenen und Angehörigen von Atemwegserkrankungen und zu Vorträgen. Anmeldung erforderlich (siehe Anmeldung zu Onlineveranstaltungen)
Geplant
sind 2024 Vorträge
im Gesundheitsamt Wiesbaden, im Selbsthilfestützpunkt in Groß-Gerau
und
in Mainz.
Termine und Veranstaltungsorte werden rechtzeitig mitgeteilt.
In Rüsselsheim werden regelmäßig Vorträge & Treffen im GPR Krankenhaus angeboten Termine unter (copd-ruesselsheim.de).
Kontakt
COPD
Selbsthilfegruppe Rhein-Main Rüsselsheim
Jürgen
Frischmann
Tel.: 0157 – 54759406
E-Mail:
vdfueda@freenet.de
Aktuelles
Nächste Veranstaltungen der COPD
Selbsthilfegruppe Rhein-Main Rüsselsheim
Mittwoch
10.01.24
ab
18:00 Uhr Online
Infos unter http://www.juergen-frischmann.de/treffen.pdf
Unsere https Internetseite COPD Selbsthilfegruppe Rhein-Main Rüsselsheim
Infos aus dem Internet
Asthma vorbeugen
https://www.lungeninformationsdienst.de/aktuelles/news/artikel/asthma-vorbeugen-durch-guten-schlaf
Vorteile durch Atemtraining
https://www.lungeninformationsdienst.de/aktuelles/news/artikel/interstitielle-lungenerkrankungen-vorteile-durch-atemtraining
Klimawandel
https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/klimawandel-setzt-der-lunge-zu
Händeschütteln
https://www.hna.de/welt/krankheit-arzt-warnung-handschlag-bakterien-gesundheit-lunge-92304987.html
Blutbild auch
entscheidend
Warum
bei der Behandlung von COPD und Asthma auch das Blutbild
entscheidend ist (www.lungenaerzte-im-netz.de)
Die COPD Selbsthilfegruppe trifft sich zum Erfahrungsaustausch von Betroffenen und zu Vorträgen Online und Vorortveranstaltungen
Mittwoch, 10. Januar 2024 |
Rund um die Langzeit Sauerstoffversorgung (LOT) |
Samstag, 27. Januar 2024 |
Vorstellung der COPD app im GPR-Klinikum |
Mittwoch, 7. Februar 2024 |
Vorstellung der COPD app Online Veranstaltung |
Samstag, 24. Februar 2024 |
Vortrag Asthma & COPD im GPR-Klinikum |
Mittwoch, 13. März 2024 |
Vortrag Asthma & COPD Online Veranstaltung |
Samstag, 23. März 2024 |
Erfahrungsaustausch & Fragestunde im GPR-Klinikum |
Mittwoch, 10. April 2024 |
Erfahrungsaustausch & Fragestunde Online Veranstaltung |
Samstag, 27. April 2024 |
Vortrag Lungenhochdruck im GPR-Klinikum |
Montag, 13. Mai 2024 |
Besuch bei den Landfrauen in Groß-Gerau |
Mittwoch, 15. Mai 2024 |
Vortrag zum Lungenhochdruck Online Veranstaltung |
Samstag, 22. Juni 2024 |
Therapietreue bei Asthma & COPD Onlineveranstaltung |
Mittwoch, 10. Juli 2024 |
Therapietreue bei Asthma & COPD im GPR-Klinikum |
Samstag, 27. Juli 2024 |
Erfahrungsaustausch & Fragestunde im GPR-Klinikum |
Mittwoch, 14. August 2024 |
Erfahrungsaustausch & Fragestunde Online Veranstaltung |
Samstag, 24. August 2024 |
Vortrag zum Thema Lungenfibrose im GPR-Klinikum |
Mittwoch, 11. September 2024 |
Vortrag zum Thema Lungenfibrose Online Veranstaltung |
Samstag, 28. September 2024 |
Vortrag zu Inhalation von Medikamenten und Cortison im GPR-Klinikum |
Mittwoch, 9. Oktober 2024 |
Vortrag zu Inhalation von Medikamenten und Cortison Online Veranstaltung |
Samstag, 26. Oktober 2024 |
Rund um Asthma & COPD im GPR-Klinikum |
Mittwoch, 13. November 2024 |
Rund um Asthma & COPD Online Veranstaltung |
Samstag, 23. November 2024 |
Erfahrungsaustausch & Fragestunde im GPR-Klinikum |
Mittwoch, 11. Dezember 2024 |
Erfahrungsaustausch & Fragestunde Online Veranstaltung |
Jeder
Interessierte ist zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Eintritt frei!
Unsere Treffpunkte
GPR-Klinikum Konferenzsaal III Erdgeschoss August-Bebel-Str. 59 65428 Rüsselsheim
Gesundheitsamt Wiesbaden Konferenzraum im Erdgeschoss Konradinerallee 11 · 65189 Wiesbaden
Selbsthilfebüro für den Kreis Groß-Gerau Kirchstraße 2 64521 Groß-Gerau
Anmeldung zu Onlineveranstaltungen ist erforderlich
Zur Anmeldung E-Mail an vdfueda@freenet.de mit dem Text
Ich möchte an der Veranstaltung Die Daten werden nach der Veranstaltung sofort wieder gelöscht. |
die Info über medizinische Themen bei einer chronischen Atemwegserkrankung durch Ärzte
der Erfahrungsaustausch von Betroffenen und Angehörigen
Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Wiesbaden - Verwaltungsportal Hessen
Versorgungsamt DA https://rp-giessen.hessen.de/havs-darmstadt
Informierte
Patienten wissen
und können mehr!
Unser Ziel
ist die Verbesserung Ihrer Lebensqualität
COPD
Selbsthilfegruppe Wiesbaden / Groß-Gerau / Rüsselsheim
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt: COPD Gruppe Groß Gerau & Wiesbaden
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Informationen sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Erstellt von J. Frischmann Telefon 0157 – 54759406
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log- Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp
und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer
URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der
Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.